Stocksteif und Prüde

Stocksteif und Prüde

#017 Community Music

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeder im Brückviertel rund um das Konzerthaus Dortmund hat seine Handynummer! Matthew Robinson ist der „Community Musician“ eines der besten Konzerthäuser der Welt. Seine Aufgabe dort ist es, Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen durch Musik zusammenzubringen. Diese Folge gibt einen Einblick in die Bedeutung von Musik für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft und zeigt, wie wichtig es ist, Brücken zwischen verschiedenen Gruppen zu bauen.

#015 Was macht Musik mit uns? Im Gespräch mit dem musikermediziner Eckart Altenmüller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Prof. Dr. Altenmüller - Direktor des Institus für Musikerphysiologie und Musiker-Medizin an der Hochschule für Musik und Theater Hannover gibt spannende Einblicke in seine Arbeit. Wir sprechen unter anderem über Musiker*innen-Krankheiten, Herausforderungen der Corona-Zeit, darüber ob musizieren gesund ist und ob es so etwas wir gute und schlechte Musik gibt.

#014: Die Würfel sind gefallen - 5 Fragen an…

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum Ende des Jahres gehen wir nochmal auf Tuchfühlung und würfeln um die Wette. Jeder hat 5 Fragen an die Anderen vorbereitet, die man so ehrlich wie möglich beantworten soll. Unsere diesjährige Weihnachtsfolge hält einige Storys aus der Jugend, kurioser Erlebnisse und wie immer jede Menge Musik für euch bereit. Und was hat es eigentlich mit dem Weihnachtsoratorium auf sich?

#013 Warum wir Musik machen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge begeben wir uns auf Zeitreise zurück zu unseren musikalischen Anfängen und beleuchten die neuralgischen Punkte auf dem Weg zur Entscheidung für die Musik als Beruf.

Mit: Yannick, Johanna, Thomas, Mo

#012 Mondscheinsonate und Latin Grooves - wann funktioniert Crossover?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Geniale Liaison oder pietätloser Kitsch? In dieser Folge erforschen wir die Geschmacksgrenzen des Crossover-Genres und sprechen mit zwei Expert*innen über ihre musikalischen Projekte.

Mit: Morrie, Yannick, Johanna, Mo

Interviewpartner: Anne Harer (la festa musicale) und Christoph König (Uwaga!)

Unsere Crossover-Hörtips für euch findet ihr in den Shownotes

#010 Ein Binaurales Hörstück

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen wir über Kopfhörer:in, ein binaurales Hörstück welches das Orchester im November produziert hat. Wie das Ganze funktioniert, was denn überhaupt ein Binaurales Hörstück ist und wie es sich anhört, darum geht es in dieser Folge. Außerdem gibt es das Hörstück in voller Länge. Seid gespannt auf “Kopfhörer:in“ ein Binaurales Hörstück von und mit dem Orchester im Treppenhaus.

#008 Orgien und Exzesse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem November Shutdown wurden wir so oft zur Systemrelevanz von Kultur gefragt dass wir es selber schon nicht mehr hören können. So ganz kommen wir an dem Thema nicht vorbei aber eigentlich wollen wir viel mehr darüber zu reden was wir alles machen wollen wenn Corona vorbei ist.
Außerdem haben wir mit Johanna ein neues Mitglied in der Runde.

Über diesen Podcast

Diese fünf freischaffenden Musiker treten den Beweis an, dass klassische Musik nicht nur für spießige, reiche Leute interessant und - naja - eben stocksteif und prüde ist. Vier Musiker*innen des Orchester im Treppenhaus, bereits Kult weit über die Klassik hinaus, diskutieren - ob in der bewährten Viererrunde oder mit ihren Gästen über die Grenzen der klassischen Musik und die Live-Situation Konzert, öffnen Türen zu neuen Hörerlebnissen und intimen Momenten. Denn es geht auch um das Leben als freie Künstler*innen, die eigene Beziehung zur Musik und das Feuchtbiotop der Klassikszene.

von und mit Orchester im Treppenhaus

Abonnieren

Follow us